Öffnungszeiten:
Die ‚Türkenschanze’ bei Gruisla kann ganzjährig besichtigt werden.
Kontakt, Anfragen:
Anfahrt:
Von Bad Radkersburg auf der L 204 nach Norden (Richtung Klöch bzw. Fehring), bei Gruisla der Tafel ‚Gruisla-Dorf’ folgend von der Hauptstraße rechts abbiegen und auf kurvenreicher Straße bergab bis zu einer rechts neben der Straße etwas erhöht gelegenen kleinen Kapelle (noch vor dem Ortskern von Gruisla-Dorf).
GPS-Koordinaten:
N 46.774000 –
E 15.982417
So
finden Sie
die Türkenschanze |
 |
Südlich des Ortskernes von Gruisla, in der Flur Ried ‚Kogeläcker’, erhebt sich ein steil abgeböschter spornartiger Hügel, der einst einen Wehrbau oder auch nur einen wehrhaften Hof (zur Verteidigung bei den Türken- bzw. Kuruzzenüberfällen) getragen haben dürfte. Durch einen Abschnittsgraben war dieser sich in einer Länge von ca. 115 m von West nach Ost erstreckende Hügel einst von einem östlich davon gelegenen, heute abgeflachten Hügel getrennt. Dieser vorgelagerte Hügel weist eine Länge von ca. 65 m (in nordsüdlicher Richtung) und eine Breite von ca. 35 m (von W nach O) auf.
Wie der ‚sprechende’ Name der Ried ‚Kogeläcker’ verrät, könnten sich auf den noch weiter östlich gelegenen Ackerflächen im unteren Hangbereich (im Übergang zur Tal-terrasse südöstlich des Ortskernes von Gruisla) einst (heute freilich nicht mehr sichtbare) Hügelgräber befunden haben... |